Modellschiffbau Spormann
  Baltimoore Clipper Vaquero
 

Der Toppsegelschoner Vaquero wurde im Jahr 1853 in Baltimore/Maryland auf der Werft J.M. Foster/Th. Booz für den Kapitän und Eigner Joshiah D.Nason gebaut und im Passagier- und Frachtverkehr auf dem Pazifik eingesetzt.

Ungewöhnlich an diesem Schiff war der sehr schlanke Rumpf und die lange Fockrah mit den zusätzlichen Leesegeln.

Eine Rekordreise erzielte die "Vaquero" auf der Strecke Melbourne - Honolulu in der Zeit von nur etwas mehr als 36 Tagen. Auch unter widrigsten Umständen konnte das Schiff gegen Strömung und Wind aufkreuzen.

Die "Vaquero" wurde am 9.6.1859 als verschollen gemeldet.

Maße 63*45*11














 
  Diese Seite wurde bereits von 2441 Besucher (8741 Hits) Interessierten besucht...  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden